Steuerberatung
Wirtschaftsprüfung
Wirtschaftsberatung

in Erfurt, Stadtilm und Thüringen

Ihr Berater für Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Pflegedienste

Individuelle Praxisberatung durch fachübergreifendes Branchenwissen

Das Gesundheitswesen wandelt sich: Ärzte, Apotheker und andere Angehörigen der Heilberufe werden immer mehr zum unternehmerischen Denken aufgefordert. In gewissem Sinne könnte dies als Widerspruch zu Ihren Berufspflichten interpretiert werden.

Praxisalltag, Fortbildungverpflichtung und viele weitere Aspekte lassen ihnen kaum Zeit, sich um die wachsende Bürokratie zu kümmern.

Lohnbuchhaltung und Finanzbuchhaltung bis hin zum Jahresabschluss – ohne das Fachwissen eines kompetenten Steuerberaters für Heilberufe kommen Ärzte, Apotheker und andere Angehörigen der Heilberufe heute kaum noch aus.

Ob Arzt, Zahnarzt, Veterinärmediziner, Apotheker, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Psychologe, Heilpraktiker oder Pflegedienst – alle Sparten der Heilberufe stellen spezielle Anforderungen an ihre Steuerberater. Von der Praxisübertragung bis zum Vorsorgemodell und einer tragfähigen Nachfolgeregelung, die steuerlichen Aspekte sind von grundlegender Bedeutung für alle finanziell bedeutsamen Entscheidungen.

Seit mehreren Jahren liegt ein Focus unserer Tätigkeit in der Betreung von Unternehmen im Bereich des Gesundheitswesens. Unser fachübergreifendes Branchenwissen ermöglicht uns eine individuelle Praxisberatung in zahlreichen Gebieten der medizinischen Versorgung.


Unser Team für Beratung im Gesundheitswesen: Kerstin Brauer, Carolin Radtke, Eva Walther, Jennifer Henneberg, Ivonne Dittmar, Ute Müller (v.l.n.r.)

Das Team Gesundheitswesen betreut vorwiegend Mandate aus den Bereichen Apotheken, Pflegedienste, Ärzte (z. B. Zahnärzte, Chirurgen, Allgemeinmediziner, Anästhesisten, Gynäkologen u.v.a.), Physiotherapeuten, Psychologen, Heilpraktiker und Optiker.

All diese Bereiche benötigen eine spezielle Betreuung und spezifisches Wissen. Angefangen in der Finanzbuchhaltung mit gesondertem Ausweis der Umsatzsteuer, bei der Begleitung von steuerlichen Betriebsprüfungen bis hin zur steuerlichen Gestaltungsplanung im Rahmen der Praxisgründung oder der Praxisübergabe.

Unter einer fachspezifischen Beratung verstehen wir nicht nur die Unterstützung bei der Erstellung der Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie der Jahresabschlusserstellung. Vielmehr sind uns auch die praxisnahe betriebswirtschaftliche Beratung im Bereich der Heil- und Pflegeberufe wichtig.

Wir unterstützen Sie bei der Erschließung Ihrer möglichen Potenziale. Unser Team Gesundheitswesen ist sowohl mit Ihrer Branche als auch mit Ihrem beruflichen Umfeld vertraut. Damit garantieren wir Ihnen eine optimale Kombination aus hoher fachlicher Kompetenz und spezifischem Branchenwissen.

Ihre Ansprechpartnerin Ivonne Dittmar

2016 absolvierte ich als Steuerbraterin und Teamleiterin im Bereich Gesundheitswesen erfolgreich die Fortbildungsprüfung zur Fachberaterin im Gesundheitswesen des Deutschen Steuerberaterverbandes. Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen gewährleisten eine breite Basis für das fachübergreifende Spezialwissen unseres Teams. Gerne berät und unterstützt Sie unser Team bei all Ihren Fragestellungen.

Ivonne Dittmar, Steuerberaterin
Telefon: 0361- 340 66 57
Fax: 0361 - 340 66 95
E-Mail: ivonne.dittmar@ruschel-collegen.de


Weitere Ansprechpartner und Kontaktdaten unseres Teams Gesundheitswesen finden Sie hier.


Ruschel & Coll. GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft | Goethestraße 21/22 | 99096 Erfurt
Telefon: 0361/ 340 66 0 | Fax: 0361 / 340 66 95 | post@ruschel-collegen.de
Ihre Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Erfurt und Stadtilm





Dies ist ein Ausdruck der Internetseite:
https://www.ruschel-collegen.de/heilupflegeberu_Ihr-Berater-fuer-Aerzte-Zahnaerzte-Apotheker-und-Pflegedienste.html
Datum & Uhrzeit: 02.04.2023 || 05:20:10 Uhr


Ruschel & Coll. GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft
Goethestraße 21/22
99096 Erfurt
Telefon: 0361 / 340 66 0
Fax: 0361 / 340 66 95
Mail: post@ruschel-collegen.de