Kategorie: Steuernachrichten

Kategorien

Neueste Beiträge

Neueste Kommentare

Archive

Behandlung von Aufwendungen für Arbeitnehmer bei Betriebsveranstaltungen ab 2015

Zuwendungen des Arbeitgebers an die Arbeitnehmer bei Betriebsveranstaltungen gehören als Leistungen im ganz überwiegenden betrieblichen Interesse des Arbeitgebers nicht zum Arbeitslohn, wenn es sich um herkömmliche (übliche) Betriebsveranstaltungen und um...

weiterlesen

Umsatzsteuer: Neuregelungen bei der Selbstanzeige seit dem 1.1.2015

Der Bundesrat hat im Dezember 2014 das Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung verabschiedet. Das Recht der Selbstanzeige wurde zum 1.1.2015 u. a. durch Ausdehnung des Berichtigungszeitraums...

weiterlesen

Besteuerung der Mütter-/Väterrente ab 2014

Mütter oder Väter, deren Kinder vor 1992 geboren sind, erhalten für die Erziehung jedes Kindes ab dem 1. Juli 2014 einen zusätzlichen Entgeltpunkt. Dies entspricht derzeit einer Erhöhung von 28,14 € im Westen...

weiterlesen

Berücksichtigung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags bei Berechnung des Progressionsvorbehalts

Zur Berechnung des Progressionsvorbehalts sind steuerfreie Leistungen nicht um den Arbeitnehmer–Pauschbetrag zu vermindern, wenn bei der Ermittlung der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit ein Pauschbetrag oder diesen übersteigende Werbungskosten abgezogen wurden....

weiterlesen

Infoveranstaltung für gemeinnützige Organisationen

Über aktuelle, branchenspezifische Neuerungen im Gemeinnützigkeitsrecht möchten wir Sie im Rahmen unserer traditionellen Infoveranstaltung informieren und laden Sie herzlich ein: Infoveranstaltung für gemeinnützige Organisationen 19.03.2015 um 17:00 Uhr Rotunde des...

weiterlesen

Erfurter Prinzenpaar zu Besuch bei Ruschel & Coll.

Das Erfurter Prinzenpaar Johannes I. und Alexandra I. besuchte im Rahmen der diesjährigen Faschings-Prinzen-Tour auch unser Steuerbüro. Während sich Prinz Johannes bei Geschäftsführerin Ilona Ruschel mit einer kleinen Erinnerung bedankte,  nutzte Prinzessin Alexandra...

weiterlesen

Frühlingserwachen

Noch 36 Tage bis zum Frühlingsanfang! Im Vorgarten von Ruschel & Collegen in Erfurt wurde schon heute der erste Vorbote gesehen.

weiterlesen

Leistungslexikon – Unterstützung bei der Lohnsteueraußenprüfung (Teil 1)

Arbeitgeber sind verpflichtet, die Lohnsteuer einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Ob die Lohnsteuer richtig einbehalten wurde, kontrolliert das Finanzamt im Rahmen einer Lohnsteuer-außenprüfung. Diese findet regelmäßig statt und erstreckt...

weiterlesen

Personenbeförderungsleistungen von Mietwagenunternehmen unterliegen regelmäßig dem vollen Umsatzsteuersatz

Der Bundesfinanzhof hat im Anschluss an ein Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union entschieden, dass Personenbeförderungsleistungen von Mietwagenunternehmen regelmäßig dem vollen Umsatzsteuersatz unterliegen. Die höhere Besteuerung gegenüber Taxiunternehmen, deren Umsätze...

weiterlesen

Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer 2015 beantragen

Aufgrund der Abschaffung der so genannten Abgabe-Schonfrist für Umsatzsteuer-Voranmeldungen sowie der Verpflichtung, die Anmeldungen elektronisch zu übertragen, bietet sich ein Antrag auf Fristverlängerung ab 2015 auch für diejenigen an, die...

weiterlesen