Rückblick: Infoveranstaltung für Non-Profit-Organisationen und Businessworkshop
Am 17. März hatten wir zu unserer diesjährigen Informationsveranstaltung für Non-Profit-Organisationen in die Rotunde des S-Finanzzentrums eingeladen. Weit über 100 Gäste sind unserer Einladung gefolgt und haben sich über aktuelle Themen des Gemeinnützigkeitsrechts informiert.
Unsere Gastreferentin Frau Dr. Barbara Topp, Inhaberin der Firma toppmanagement, berichtete in ihrem Vortrag über die Bedeutung zwischenmenschlicher Kommunikation für eine erfolgreiche Vorstandsarbeit. Aber auch die steuerlichen Fachvorträge von Steffi Lorenz zur Kassenführung im Verein und von Annette Sachse zu Möglichkeiten der Flüchtlingshilfe stießen auf großes Interesse beim Auditorium. Musikalisch wurde der Abend vom Duo „Esperänzel“ umrahmt.
Am selben Tag fand bereits am Vormittag unsere zweite Runde Businessfrühstück „Sicher durch die GoBD“ statt. Da dieses Thema so stark nachgefragt wurde, haben wir am Schluss dieser Ausgabe der SteuerBar eine kurze Zusammenfassung zu den GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) aufbereitet.
Auch in der zweiten Runde haben wir unter den Teilnehmern eine Umfrage zu weiteren Ausrichtung unserer Workshops durchgeführt. Unter den Umfrageteilnehmern haben wir Herrn Jens Elliger als Gewinner der CD „Nordwest“ von Christina Rommel ausgelost. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Insgesamt befürworten mehr als 80 % der Befragten Veranstaltungen mit jeweils einem Themenschwerpunkt. Eine ebenso deutliche Mehrheit, fast 75 %, wünschen sich größere Teilnehmergruppen. Dass wir unsere Businessworkshops regelmäßig vormittags durchführen, wird gleichfalls von 75 % der Teilnehmer begrüßt. Wir werden Ihre Wünsche und Themenvorschläge bei der konzeptionellen Planung zukünftiger Workshops berücksichtigen.