Ball des Thüringer Sports
Als Anerkennung für ihre Tätigkeit bei Ruschel & Collegen luden Geschäftsführerin Ilona Ruschel und Prokuristin Steffi Lorenz vier Mitarbeiter zum Ball des Thüringer Sports in die Erfurter Messehalle ein. Gemeinsam...
Als Anerkennung für ihre Tätigkeit bei Ruschel & Collegen luden Geschäftsführerin Ilona Ruschel und Prokuristin Steffi Lorenz vier Mitarbeiter zum Ball des Thüringer Sports in die Erfurter Messehalle ein. Gemeinsam...
Als Ergebnis unseres Gesundheitstages haben wir bei Ruschel & Collegen die „aktive Pause“ eingeführt. In unregelmäßigen Abständen treffen sich interessierte Mitarbeiter zu einer rund 10-minütigen aktiven Pausengestaltung. Unter Anleitung unserer...
Am 16.02.2017 fand bei Ruschel & Coll. ein Aktionstag für unsere Mitarbeiter zum Thema Gesundheit statt. Extra für diesen Tag hatte die Geschäftsleitung verschiedene Partner aus der Gesundheitsbranche eingeladen. Die...
Eine Justizangestellte weigerte sich wegen Mobbings, an ihrem Arbeitsplatz tätig zu sein. Sie klagte auf Versetzung und wurde ohne Vergütung von der Arbeit freigestellt. Sie meldete sich arbeitslos. Die Gewährung...
Das Finanzgericht Baden‑Württemberg hat entschieden, dass ein Wechsel von der degressiven Gebäudeabschreibung zur Abschreibung nach der tatsächlichen Nutzungsdauer nicht zulässig ist. Im zu entscheidenden Fall vermietete eine Grundstückseigentümerin ihr mit...
Bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch den Tod des Arbeitnehmers geht ein bestehender Urlaubsanspruch als Urlaubsabgeltungsanspruch auf die Erben über. Dies gilt nicht nur für den gesetzlichen Mindesturlaub, sondern auch für...
Zur Ermittlung des Gewerbeertrags wird dem Gewinn aus Gewerbebetrieb u. a. ein Teil der gezahlten Miet- und Pachtzinsen für die Benutzung von unbeweglichen Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens hinzugerechnet. Voraussetzung für eine Hinzurechnung...
Ein Mietverhältnis zwischen nahen Angehörigen entspricht nicht den Kriterien des Fremdvergleichs, wenn es in zahlreichen Punkten von den zwischen fremden Dritten üblichen Vertragsinhalten abweicht. So scheiterte vor dem Bundesfinanzhof ein...
Für ein Kind, das das 18. Lebensjahr vollendet hat, wird Kindergeld gezahlt oder der Kinderfreibetrag gewährt, wenn es noch nicht das 25. Lebensjahr vollendet hat und sich in einer Berufsausbildung befindet. Der...
Der Bundesfinanzhof setzt seine bisherige Rechtsprechung zur Abzugsfähigkeit der Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer fort. Danach können die Aufwendungen für einen Raum, der sowohl zur Erzielung von Einnahmen als auch...