Glückwünsche zum Jubiläum
Bereits im September überraschten Geschäftsführung sowie ehemalige und aktuelle Mitarbeiter unsere Kollegin Simone Celny an ihrem Arbeitsplatz mit einer kleinen Party. Seit nunmehr 30 Jahren ist Frau Celny im...
Bereits im September überraschten Geschäftsführung sowie ehemalige und aktuelle Mitarbeiter unsere Kollegin Simone Celny an ihrem Arbeitsplatz mit einer kleinen Party. Seit nunmehr 30 Jahren ist Frau Celny im...
Die Ursprünge der heutigen Ruschel Audit & Consulting liegen bereits im Jahr 2001. Damals gründeten Hans-Karl Seibert und Ilona Ruschel-Schilling gemeinsam die Audit Season Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit Sitz im hessischen Gießen....
Picture Freepik.com Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil C-184/23 vom 11.07.2024 – S/Finanzamt T II – auf Vorlage des Bundesfinanzhofs entschieden, dass Innenumsätze zwischen Organträgern und Organen im Sinne des...
Eine betriebliche Gruppenunfallversicherung, die mehrere Arbeitnehmer gemeinsam sowohl für berufliche als auch private Unfällen absichert, kann eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Unfallversicherung sein. Beitragsleistungen des Arbeitgebers zu einer solchen Gruppenunfallversicherung...
Ab dem Besteuerungszeitraum 2024 sind Kleinunternehmer offiziell von der Abgabe von Umsatzsteuer-Jahreserklärungen befreit. Das gehört zu den Maßnahmen zur Steuererleichterung, die mit dem Wachstumschancengesetz im Jahr 2024 eingeführt wurden. Mit...
Das Finanzgericht Nürnberg hatte zu entscheiden, ob das Finanzamt berechtigt war, einen Fliesenleger, der den Umsatz nicht allein mit seinen Arbeitnehmern im erklärten Umfang erbracht haben kann, mit Haftungsbescheid über...
Traditionell wechseln im Sommer unsere Auszubildenden die Arbeitsplätze in unserem Unternehmen. Während im vergangenen Monat zwei ehemalige Auszubildende erfolgreich ihre Abschlussprüfung bestanden haben, begrüßten wir im August zwei neue Azubis...
Picture Freepik.com Das Bundesfinanzministerium hat am 25.07.2024 den Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Steuerrechts und zur Anpassung des Einkommensteuertarifs (Steuerfortentwicklungsgesetz – SteFeG) auf seinen Internetseiten veröffentlicht. Daraus geht hervor,...
Mit dem Schreiben IV D 2 – S-0316-a / 19 / 10011 :009 vom 28.06.2024 hat das Bundesfinanzministerium die mit Schreiben IV A 4 – S-0319 / 19 / 10002...
Wird bei Betriebsveranstaltungen der Freibetrag von 110 Euro je Teilnehmer oder die Anzahl von zwei begünstigten Veranstaltungen pro Jahr überschritten, stellen die Zuwendungen steuerpflichtigen Arbeitslohn dar. Die steuerpflichtigen Zuwendungen können...