Blog

Kategorien

Neueste Beiträge

Neueste Kommentare

Archive

Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz

Zur Abfederung der Belastung der Bürger durch die gestiegenen Gaspreise sieht der Gesetzentwurf vor, den Umsatzsteuersatz auf die Lieferung von Gas über das Erdgasnetz vom 01.10.2022 bis 31.03.2024 auf 7  … Weiterlesen

weiterlesen

Durch Freibeträge kann Erbschaftsteuerpflicht entfallen

,Ehepartner und eingetragene Lebenspartner können bis zu 500.000 Euro abgabefrei erben. Kinder können von jedem Elternteil bis zu 400.000 Euro steuerfrei erben. Bis zu 200.000 Euro können Enkelinnen und Enkel  … Weiterlesen

weiterlesen

Bei Einnahmen-Überschuss-Rechnung ist Umsatzsteuer Betriebseinnahme

Der Kläger wendete sich gegen die Erfassung von Umsatzsteuer als Betriebseinnahme sowie die Nichtberücksichtigung von Fahrtkosten als Werbungskosten bei der Einkommensteuer sowie die Festsetzung von Verspätungszuschlägen. Er war im Streitjahr  … Weiterlesen

weiterlesen

Einmalige Fristverlängerung für Grundsteuererklärung

Die Finanzministerkonferenz, in der alle Finanzministerinnen und Finanzminister der Bundesländer vertreten sind, hat am 13.10.2022 mit großer Mehrheit beschlossen, die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung einmalig bis zum 31. Januar  … Weiterlesen

weiterlesen

Mit dem RuC-Sack auf Tour im Kirnitzschtal

Das Kirnitzschtal, in der Grenzregion zwischen sächsischer und böhmischer Schweiz, ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Urlaubsziel für Wander- und Kletterfreunde. Aufgrund sich derzeit massiv ausbreitenden Waldbrände in der Region ist  … Weiterlesen

weiterlesen

Neue Auszubildende bei Ruschel & Collegen

Es hat sich bewährt, wenn unsere zukünftigen Auszubildenden oder Umschüler vor dem eigentlichen Ausbildungsbeginn ein paar Wochen Praxiserfahrung in unserem Kanzleialltag sammeln. Derzeit absolvieren Alexander Maas und Ariane Schulze ein  … Weiterlesen

weiterlesen

30+2 Jahre Ruschel & Collegen

Mit zweijähriger Verspätung konnten wir am 1. Juli unser 30-jähriges Betriebsjubiläum feiern. Aus diesem Anlass hatte die Geschäftsführung die gesamte Belegschaft zu einem Ausflug nach Leipzig eingeladen. Leider waren die  … Weiterlesen

weiterlesen

Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG)

Die Digitalisierungsrichtlinie dient insgesamt dazu, durch digitale Verfahren die Gründung von Gesellschaften europaweit grenzüberschreitend zu vereinfachen und kostengünstiger zu gestalten. Dazu enthält die Richtlinie eine Reihe von Regelungen, insbesondere die  … Weiterlesen

weiterlesen

Pauschalsteuersatz für Betriebsveranstaltungen, die nicht allen Betriebsangehörigen offenstehen, nicht anwendbar

Der Pauschalsteuersatz von 25 % für Betriebsveranstaltungen (§ 40 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 EStG) findet keine Anwendung auf Veranstaltungen, die nicht allen Betriebsangehörigen offenstehen (hier: Vorstands- bzw. Führungskräfte-Weihnachtsfeier).  … Weiterlesen

weiterlesen

Zwölf Euro Mindestlohn ab Oktober 2022

Mit dem Kabinettsbeschluss vom 23.02.2022 hat die Bundesregierung eine einmalige gesetzliche Erhöhung des Mindestlohnes auf zwölf Euro brutto die Stunde auf den Weg gebracht. Dieses zentrale Anliegen der Bundesregierung ist  … Weiterlesen

weiterlesen