News-Blog

Kategorien

Neueste Beiträge

Neueste Kommentare

Archive

Wir begrüßen neue Auszubildende

Auch in diesem Jahr haben sich wieder mehrere Bewerber für die Berufsausbildung zu Steuerfachangestellten bei Ruschel & Collegen entschieden. Wir begrüßen Herrn Chan Lam Ngo und Frau Maria Reißmann an...

weiterlesen

Auf Erkundungstour in Weimar

Ein Tag voller Geschichte, Kultur und Teamgeist – unsere Stadtilmer Kolleginnen unternahmen eine spannende Entdeckungstour durch Weimar. Der Tag begann mit einem entspannten Spaziergang durch den Ilmpark, eine der bekanntesten...

weiterlesen

Spendenengel zu Besuch

Ein Highlight unseres 35-jährigen Betriebsjubiläums war mit Sicherheit das Glücksrad auf unserem Festgelände. Gegen eine kleine (oder auch größere Spende), zugunsten des Kinderhospizes Mitteldeutschland, konnten unsere Gäste das Glückrad drehen...

weiterlesen

Senkung der Körperschaftsteuer ab 2028

Am 18.07.2025 wurde das „Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“ im Bundesgesetzblatt (BGBl. 2025 Teil I Nr. 161) verkündet und ist seit 19.07.2025 in Kraft. Unter...

weiterlesen

Regierungsentwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 beschlossen

Das Bundeskabinett hat am 10.09.2025 den Regierungsentwurf (RegE) des Steueränderungsgesetzes 2025 beschlossen. Am 12.09.2025 wurde er dem Bundesrat zugeleitet und veröffentlicht. Ein Auszug wesentlicher Änderungen: Die Entfernungspauschale soll zum 01.01.2026...

weiterlesen

Kürzere Gebäudenutzungsdauer bei fehlender wirtschaftlicher Nutzungsfähigkeit?

Die Klägerin erwarb ein Gebäude, welches bisher als Hotel genutzt wurde. Im Anschluss wurde das Gebäude an die Bezirksregierung zur Nutzung als Asylbewerberheim für zehn Jahre vermietet. Ein von der...

weiterlesen

Kosten des Umzugs in eine größere Wohnung wegen Einrichtung eines „häuslichen Arbeitszimmers“

Eine Lehrerin, die eine Festanstellung an einer Grundschule erhielt, zog innerhalb einer Gemeinde von einer Zwei-Zimmerwohnung in eine Drei-Zimmerwohnung um. In der neuen Wohnung richtete sich die Klägerin im Hinblick...

weiterlesen

Pauschalversteuerung des geldwerten Vorteils aus einem Firmenfitnessprogramm: Ermittlung des geldwerten Vorteils je Mitarbeiter

Ein Unternehmen mit knapp 300 Mitarbeitern hatte seit 2011 mit einem Fitnessstudio eine Firmenfitness-Mitgliedschaftsvereinbarung abgeschlossen. Danach waren die Mitarbeiter des Unternehmens zum Besuch der Gesundheits-, Fitness- und Wellnessverbundanlagen berechtigt. Die...

weiterlesen

Verlust durch Trickbetrug kann nicht als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden

Die 77 Jahre alte Klägerin erhielt von einem vermeintlichen Rechtsanwalt einen Telefonanruf, der angab, ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Die deshalb drohende Untersuchungshaft könne durch Zahlung einer Kaution...

weiterlesen

Ist ein Gewinn aus dem Verkauf von Eintrittskarten für Fußballspiele oder Konzerte steuerpflichtig?

Mit Start der Bundesliga-Saison 2025/26 und bei Auftritten gefragter Musikstars oder Festivals übersteigt die Nachfrage nach Tickets regelmäßig das Angebot. Entsprechend begehrt sind Eintrittskarten auf verschiedenen Plattformen, wo sie –...

weiterlesen