Blog

Kategorien

Neueste Beiträge

Neueste Kommentare

Archive

Zur Umsatzsteuerpflicht bei Sportvereinen

Sportvereine können sich gegenüber einer aus dem nationalen Recht folgenden Umsatzsteuerpflicht nicht auf eine allgemeine, aus der Mehrwertsteuersystemrichtlinie abgeleitete Steuerfreiheit berufen. Das entschied der Bundesfinanzhof entgegen seiner bisherigen Rechtsprechung (Az.  … Weiterlesen

weiterlesen

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende im Trennungsjahr bei Einzelveranlagung

Der Kläger ist Vater zweier Kinder, die im Streitjahr noch nicht volljährig waren. Die Mutter der Kinder zog im Streitjahr unterjährig aus dem gemeinsamen Haushalt aus. Der Vater lebte danach  … Weiterlesen

weiterlesen

Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf eines selbst bewohnten „Gartenhauses“ unterliegt nicht der Einkommensteuer

Werden Grundstücke binnen zehn Jahren nach der Anschaffung veräußert, unterliegt der dabei erzielte Veräußerungsgewinn der Besteuerung. Ausgenommen sind Immobilien, die im Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken  … Weiterlesen

weiterlesen

Pendlerpauschale auch bei Fahrgemeinschaften geltend machen

Wer auf dem Weg zur Arbeit an einer Fahrgemeinschaft teilnimmt, kann mit Hilfe der Pendlerpauschale steuerliche Vorteile nutzen. Dies gilt unabhängig davon, ob man das Kfz selbst fährt. Allerdings ist  … Weiterlesen

weiterlesen

Kürzere Abschreibungsdauer für technische Ausstattung bei PC und Co.

Computerhardware und Software sind wie alle anderen abnutzbaren Wirtschaftsgüter zwar über die Nutzungsdauer abzuschreiben. Jedoch hat das Bundesfinanzministerium (BMF) 2021 ein Schreiben veröffentlicht, nach dem eine einjährige Nutzungsdauer für Hard-  … Weiterlesen

weiterlesen

Hinweis in eigener Sache

Die überwiegende Zahl unserer Leserinnen und Leser erhält unseren Mandantenbrief „SteuerBares“ bereits automatisch per Mail. Unseren neuen Mandanten, die diesen kostenlosen Abo-Service noch nicht nutzen, sowie allen weiteren Interessenten empfehlen  … Weiterlesen

weiterlesen

RuC(sack) auf Tour

Auch wenn der Frühling gerade erst begonnen hat und die letzten Wochen eher noch von winterlichem Wetter geprägt waren, haben wir schon erste Fotos von unserem RuC(sack) auf Tour erhalten.  … Weiterlesen

weiterlesen

Wir begrüßen neue Kolleginnen

Nachdem wir im vergangenen Monat unsere langjährige Kollegin Christel Gruß in den Ruhestand verabschiedet haben, freuen wir uns nun, gleich nahtlos ihre Nachfolgerin begrüßen zu können. Seit 1. April hat  … Weiterlesen

weiterlesen

Die Grundsteuerreform kommt

Die bisherige Berechnung der Grundsteuer basiert auf Jahrzehnte alten Grundstückswerten (sogenannte Einheitswerten). In westdeutschen Ländern werden die Grundstücke nach ihrem Wert im Jahr 1964 berücksichtigt. Dagegen beruht der Wert in  … Weiterlesen

weiterlesen

Regelungen zu Kurzarbeit verlängert

Das Kabinett hat eine Formulierungshilfe für einen Gesetzentwurf zur Verlängerung von Sonderregelungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie beim Kurzarbeitergeld und anderen Leistungen beschlossen. Dies teilte das Bundesministerium für Arbeit und  … Weiterlesen

weiterlesen